Home » Stehtischhussen – Hussen für Stehtisch | Materialien, Größen & Tipps
Stehtischhussen – weiße und schwarze Stehtischhussen in einem Hotel mit Winterlandschaft im Hintergrund

Stehtischhussen – Hussen für Stehtisch | Materialien, Größen & Tipps

Stehtischhussen – Stilvolle Hussen für Stehtische in Gastronomie & Events

Stehtischhussen sind die perfekte Lösung, um Stehtische in Gastronomie, Hotellerie und auf Events schnell, sauber und professionell zu gestalten. Mit den richtigen Hussen für Stehtische schaffen Sie ein einheitliches Ambiente, schützen Oberflächen, sparen Zeit beim Auf- und Abbau und setzen optische Akzente. In diesem umfassenden Guide erfahren Sie alles zu Materialien, Größen, Pflege und Styling von Stehtischhussen.

Stehtischhussen – Warum sie für Events unverzichtbar sind

Wer schon einmal eine Messe, Hochzeit oder Firmenfeier organisiert hat, weiß: Der erste Eindruck zählt. Stehtischhussen verwandeln einfache Stehtische in repräsentative Empfangspunkte und machen aus jedem Raum ein einheitliches, hochwertiges Setting. Sie verdecken nicht nur unschöne Tischbeine, sondern schaffen auch eine hygienische und aufgeräumte Atmosphäre.

Für Gastronomen und Eventmanager sind Hussen für Stehtische daher unverzichtbar. Sie lassen sich schnell anbringen, sind pflegeleicht und sparen Kosten bei Dekoration und Aufbereitung. In Kombination mit farbigen Accessoires können Sie jede Location an Ihr Eventthema anpassen – ob Corporate Event, Sommerfest oder Hochzeit.

  • Professioneller Look: Einheitliche Stehtischhussen sorgen für ein stimmiges Gesamtbild und hochwertige Fotos.
  • Schutz & Hygiene: Beine und Platten sind verdeckt, Fleckenmanagement fällt leichter.
  • Schnelles Setup: Besonders Stretch-Stehtischhussen sitzen in Sekunden – ohne Zurechtrücken.
  • Branding: Optional mit Logo-Druck und CI-Farben.
  • Sicherheit: Für Indoor-Events empfehlen sich B1-zertifizierte schwer entflammbare Stoffe (externe Info zu Brandschutzklassen).

Stehtischhussen aus Stretch & B1 – Materialien im Überblick

Die Materialwahl beeinflusst sowohl das Erscheinungsbild als auch die Pflege der Stehtischhussen. Moderne Stretchhussen bieten eine glatte, faltenfreie Oberfläche und eignen sich für häufige Auf- und Abbauten. Klassische gewebte Stoffe wirken textile und edel, während B1-zertifizierte Varianten für Sicherheit in Innenräumen sorgen.

Stehtischhussen aus Stretch

Elastische Mischungen (Polyester/Elasthan) sitzen faltenfrei und modern. Tipp: Modelle mit verstärkten Fußtaschen sind langlebiger, gerade bei häufigen Wechseln. Stretch-Hussen lassen sich leicht transportieren, sparen Platz im Lager und sind bügelfrei – perfekt für Caterer und mobile Event-Teams.

Stehtischhussen aus gewebten Stoffen

Textile Optik, ideal für klassische Settings wie Hochzeiten oder Bankette. Lassen sich mit Tops, Schleifen oder Überwürfen kombinieren, um saisonale oder thematische Akzente zu setzen. Sie sind etwas schwerer, wirken dafür besonders hochwertig.

B1-zertifizierte Stehtischhussen

Empfohlen, wenn Locations Brandschutzauflagen haben. Achten Sie auf klare B1-Kennzeichnung und die Pflegehinweise des Herstellers. Gerade in öffentlichen Einrichtungen oder Messehallen ist dies oft Pflicht und sorgt für zusätzliche Sicherheit.

Stehtischhussen richtig messen – Größen & Passform

Für eine perfekt sitzende Stehtischhusse brauchen Sie zwei Maße: Durchmesser der Tischplatte und Höhe des Stehtisches. Eine gut passende Husse verhindert unschöne Falten, bleibt während des Events an Ort und Stelle und erleichtert den Auf- und Abbau.

Typische Standardmaße:

ProduktMaterialFarbenGrößen (Tischplatte Ø / Höhe)ZertifizierungEinsatzBesonderheiten
Stehtischhusse Stretch – WeißPolyester/Elasthan (Stretch)Weiߨ 60 / 70–75 / 80–85 cm · Höhe ~110 cmHochzeiten, Hotels, KonferenzenFaltenfrei, bügelfrei, verstärkte Fußtaschen
Stehtischhusse Stretch – SchwarzPolyester/Elasthan (Stretch)SchwarzØ 60 / 70–75 / 80–85 cm · Höhe ~110 cmBars, Lounges, MessenModerne Optik, pflegeleicht, schnelle Montage
Stehtischhusse Stretch – RotPolyester/Elasthan (Stretch)RotØ 60 / 70–75 / 80–85 cm · Höhe ~110 cmEmpfänge, Promotions, saisonale EventsStarker Farbeffekt, formstabil
Stehtischhusse B1 – Weiß/SchwarzSchwer entflammbarer Polyester (B1)Weiß, SchwarzØ 60 / 70–75 / 80–85 cm · Höhe ~110 cmB1 (schwer entflammbar)Innenräume mit BrandschutzauflagenSicherheit nach B1, robuste Nähte
Topcover / TischplattenüberzugStretch oder gewebter StoffWeiß, Schwarz, Rot (weitere auf Anfrage)Ø 60 / 70–75 / 80–85 cmZusatzschutz, Farb-AkzenteSchnell wechselbar, kombinierbar mit Hussen
Dekoband / Schleife für StehtischSpandex oder SatinNeutral- & AkzentfarbenOne-Size (für Ø 60–85 cm)Styling & BrandingFixiert Stoff, betont Taillierung

Unsicher bei der Größe? Nutzen Sie den Größenberater – einmal messen, richtig bestellen. So sparen Sie Retouren und haben immer die perfekte Passform.

Stehtischhussen stylen – Farben & Deko

Mit der richtigen Farbkombination werden Stehtischhussen zum Blickfang. Klassische Farben wie Weiß und Creme vermitteln Eleganz, dunkle Töne wie Schwarz oder Anthrazit setzen einen modernen, urbanen Akzent. Knallige Farben schaffen Stimmung und passen sich saisonalen Themen an.

  • Klassisch Weiß/Creme: Zeitlos und fotogen für Hochzeiten & Hotels.
  • Schwarz/Anthrazit: Urban & edel – ideal für Bars/Lounges.
  • Akzentfarben: Rot, Blau, Gelb – passend zu Thema oder Saison.

Kombinieren Sie neutrale Stehtischhussen mit farbigen Bändern, Schleifen oder Tops. Mehr Inspiration in Deko & Accessoires. Auch Blumenschmuck, Kerzenhalter oder thematische Dekoelemente wie Muscheln oder Zweige lassen sich einfach integrieren.

Stehtischhussen pflegen & lagern – so bleibt alles schön

Waschen

Schonwaschgang, mildes Waschmittel, farbähnlich waschen. Stretch nicht übertrocknen, Elastizität erhalten. Gewebte Stoffe können bei Bedarf sanft gedämpft werden.

Trocknen & Bügeln

Aufhängen oder liegend trocknen; Stretch meist bügelfrei. Gewebte Stoffe bei niedriger Temperatur dämpfen. Vermeiden Sie aggressive Bleichmittel, um Farben zu schonen.

Lagerung

Gefaltet in Boxen oder gerollt/auf Bügeln. Sauber & trocken lagern, direkte Sonne vermeiden. Weitere Tipps im Pflege-Guide. Indem Sie Hussen gut lagern, verlängern Sie ihre Lebensdauer und sparen langfristig Kosten.

FAQ – Häufige Fragen zu Stehtischhussen

Welche Stehtischhusse ist die richtige für mein Event?

Für schnelle Abläufe und moderne Optik: Stretch. Für klassisch-textile Anmutung: gewebte Stoffe. Indoor? Prüfen Sie B1.

Welche Größe soll ich wählen?

Durchmesser (z. B. 60/70/80 cm) & Höhe (~110 cm) messen und den Größenberater nutzen.

Wie wasche ich Stehtischhussen richtig?

Schonwaschgang, sanftes Waschmittel; Stretch nicht heiß trocknen. Details im Pflege-Guide.

Können Hussen bedruckt werden?

Ja, über Logo-Druck – perfekt für Messen, Promotions & Sponsoren.

Stehtischhussen auswählen & direkt kombinieren

Entdecken Sie unsere Auswahl an Stehtischhussen, Tops & Deko-Bändern – passend zu Anlass, Location und Corporate Design.Jetzt entdecken

Fazit: Stehtischhussen sind mehr als Deko – sie verbinden Stil, Funktion und Effizienz. Mit korrekter Größe, passendem Material (Stretch/B1) und guter Pflege schaffen Sie eine hochwertige Basis für jedes Event. Investieren Sie in langlebige Hussen und erleichtern Sie Ihr Eventmanagement nachhaltig.

Tipp: 5–10 % Reserve einplanen – so bleiben Sie bei spontanen Zusatz-Tischen flexibel.

More Reading

Post navigation